Neuauflage Anfang 2020, hg. v. Gerhard Becker /Günter Terhalle
Mit Bildung zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Osnabrück
Rückblick, Beispiele, Akteure und Perspektiven

In Teil I gibt es von Gerhard Becker ausführliche historische Rekonstruktionen und Perspektiven zu folgenden bildungsrelevanten Themenbereichen in Osnabrück:
- Lokale Agenda 21 und Bildung
- Bildungsnetzwerkes Lebendige Hase
- Bildungslandschaft Umweltbildung /Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Klimabildung
- Kooperation mit der Baikal-Region
Zum Jubiläum des Vereins für Ökologie und Umweltbildung und einiger Kooperationspartner (Z.B. Lokale Agenda 21, Umweltbildungszentrum, Museum am Schölerberg,..) werden in dem Sammelband in Teil II einige Projekte des Vereins von jeweiligen MitarbeiterInnen dargestellt. Teil III enthält vier kurze Selbstdarstellungen von Kooperationspartnern mit Jubiläen zwischen 2017 und 2019. Teil IV enthält Infos zu Osnabrücker Projekten und Organisationen, die in der UN-Dekade BNE und dem Weltaktionsprogramm BNE ausgezeichnet wurde, zur Stadt Osnabrück als ausgezeichnete BNE-Kommune sowie allgemeine Dokumente zu BNE- und Agenda21-Kommunen.
ca. 335 Seiten
Verkaufspreis: 22,80 gedruckt + Versandkosten Bestellwege
Digitale Version als 'open access' ab 2022:
- Kostenloser Download, 13 MB
- Auch abrufbar unter: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21829, http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-218292 und https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-202103294151